Der Allerheiligen & Yeshuas Lehren!

Als jüdischer Gelehrter muss ich klarstellen: Yeshua hätte sich mit Entsetzen von der späteren Heiligenverehrung abgewandt. Die Anbetung von Reliquien, die Verehrung von Heiligen und die Erhebung von Maria zur “Mutter Gottes” wären ihm als Götzendienst erschienen, als Verstoß gegen das zentrale Gebot des Judentums: “Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.”

Seine Worte “Abba” (Papa) zu Gott waren keine theologische Revolution, sondern ein Ausdruck seiner innigen, kindlichen Beziehung zu HaShem. Es war eine vertraute Anrede, die die Nähe und Liebe zu Gott ausdrückte. Im jüdischen Kontext ist Gott der Vater aller Menschen, der Schöpfer und Erhalter des Lebens. Yeshua lehrte die Menschen, Gott als ihren liebenden Vater zu sehen und ihm mit kindlichem Vertrauen zu begegnen.