Der Allerheiligen & Yeshuas Lehren!

Tora Studying

Seine Lehren waren streng monotheistisch. Er lehrte die Einheit Gottes, die Unteilbarkeit des Göttlichen. Die Vorstellung einer Dreifaltigkeit, die später von der christlichen Kirche entwickelt wurde, wäre ihm völlig fremd gewesen. Er kannte keine Heiligenverehrung, keine Anbetung von Maria und keine Reliquienverehrung. Sein Fokus lag auf der direkten Beziehung zwischen Mensch und Gott, ohne Mittler und ohne rituellen Pomp.

📌 INFOBOX: Der historische Yeshua

  • Geboren: Bethlehem, Judäa. Name: ישוע (Yeshua)
  • Beruf: Rabbi und Torah-Lehrer. Sprachen: Aramäisch, Hebräisch
  • Religion: Judentum
  • Lehren: Monotheismus, Torah-basiert, gegen Heuchelei, für direkte Gottesbeziehung, ohne Heiligenverehrung
  • Familie: Fromme jüdische Mutter, thoratreue Geschwister, jüdische Jünger, Synagoge als Gemeinschaft

Yeshua betete in der Synagoge, dem Zentrum des jüdischen Gemeindelebens. Er hielt den Schabbat, den heiligen Ruhetag, und feierte die jüdischen Feste. Seine Jünger waren Juden, seine Familie war jüdisch, seine gesamte Lebenswelt war jüdisch. Er sprach Aramäisch, die Alltagssprache der Juden in Judäa, und las die Torah auf Hebräisch.