Der Allerheiligen & Yeshuas Lehren!
📌 INFOBOX: Samhain-Basics
- Keltisches Neujahrsfest, gefeiert am 31. Oktober/1. November
- Eines der vier großen Feuer-Feste, heiligste Nacht des keltischen Jahres
- Rituale: Große Feuer, Wahrsagungen, Festmähler für die Toten, Geschichten der Ahnen, Schutzrituale
Die Kelten glaubten, dass in der Samhain-Nacht die Tore zur Anderswelt weit offen standen. Die Geister der Verstorbenen kehrten zurück, um ihre Familien zu besuchen und an den Festmahlen teilzunehmen. Es war eine Zeit der Erinnerung, der Ehrung und der Kommunikation mit den Ahnen. Man erzählte Geschichten von Helden und Göttern, von vergangenen Zeiten und zukünftigen Prophezeiungen. Wahrsagungen und Orakel waren üblich, um Einblicke in das Schicksal zu gewinnen.

Was die Kelten instinktiv verstanden, war die tiefe Verbundenheit aller Dinge. Der Tod war für sie kein endgültiges Ende, sondern ein Übergang in die Anderswelt, ein Bestandteil des ewigen Kreislaufs von Werden und Vergehen. Samhain war das Fest dieser Erkenntnis – ein Moment des Innehaltens zwischen den Jahren, wenn die Zeit stillstand und die Weisheit der Ahnen zugänglich wurde.