Die große Datenspeicher-Saga
BREAKING NEWS: Speicherdauer unserer Daten:
- Kommentare: Bis zum Sankt Nimmerleinstag
- Profile: Bis die EU implodiert
- Passwörter: Verschlüsselt wie Fort Knox (hoffentlich)
Meshugge, total meshugge! Lasst mich dir was über Datenspeicherung erzählen, die längste Comedy-Show seit der Erfindung des Internets!
HISTORISCHER ABRISS: “Wie die Zeit im Internet vergeht”1991: Das WWW startet Entwickler: “Lass uns alles für immer speichern!” Festplatten: “LOL, nein.”1995: Erste Kommentarfunktionen User: “Erster!!1!” Admin: “Toll, das muss für die Ewigkeit bleiben…”2000: Profilspeicherung MySpace: “Für immer Freunde!” Tom: ist immer noch jedermanns Freund2024: DSGVO-Realität EU: “Löscht das!” Wir: “Nö!”WARUM WIR ALLES EWIG SPEICHERN:
- Kommentare bis zum Sankt Nimmerleinstag, weil:
- Geschichte muss bewahrt werden
- Peinliche Kommentare sind Gold wert
- Niemand weiß, wie man die Datenbank aufräumt
- Der Praktikant mit den Admin-Rechten ist seit 2015 verschollen
- Profile bis die EU implodiert, denn:
- Die EU ist eh instabiler als mein WLAN
- Profilfotos von 2005 sind historische Dokumente
- Niemand will seine alten Beiträge verlieren
- Die Backup-Server sind voll und keiner traut sich sie zu leeren
- Passwörter verschlüsselt wie Fort Knox, weil:
- Hacker auch was zu lachen brauchen
- SHA-256 klingt wichtig
- “123456” muss geschützt werden
- Selbst die NSA braucht Herausforderungen
TECHNISCHE WAHRHEITEN:
- Über Kommentare:
- Werden in einer Datenbank gespeichert
- Die keiner mehr versteht
- Die niemand updaten will
- Die wahrscheinlich in PHP 4 geschrieben wurde
- Über Profile:
- Existieren in mehreren Dimensionen
- Haben mehr Versionen als Windows Updates
- Werden von AI-Bots geliebt
- Sind unsterblich wie Keith Richards
- Über Passwörter:
- Sind verschlüsselt (hoffentlich)
- Oder auf Post-its am Monitor
- Oder beides
- “admin123” ist KEIN sicheres Passwort!
FAZIT: Während die EU von Löschfristen träumt, sammeln wir Daten wie meine Oma Porzellanfiguren. Aber hey, wenigstens sind eure Passwörter sicher… vermutlich… hoffentlich… möglicherweise?WICHTIGE ANSAGE: Ich lösche gar nix! Warum?
- Zu kompliziert
- Zu riskant
- Zu viel Arbeit
- Die NSA braucht Backups
Euer Slawomir Andreas ✡️💾✡️
PS: An alle EU-Datenschützer: Versucht mal, das Internet zu löschen. Viel Erfolg!
PPS: Wenn ihr wirklich was löschen wollt:
- Schreibt keine Kommentare
- Erstellt keine Profile
- Benutzt keine Passwörter
- Lebt wie ein Amish!
PPPS: An die Hacker da draußen: Unsere Passwörter sind so gut verschlüsselt, dass nicht mal wir sie knacken können. Manchmal ist das ein Problem… 😅